Das Allgäu gehört zu den beliebtesten Regionen in Deutschland für Radtouren, da es eine ausgezeichnete Kombination aus abwechslungsreichen Strecken, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und gut ausgebauten Radwegen bietet. Besonders hervorzuheben ist die Radrunde Allgäu, ein 475 Kilometer langer Radfernweg, bei dem der Illerradweg die zentrale Verbindung darstellt, sowie die 24 Naturbike-Strecken. In den letzten Jahren sind zudem mehrere Radsport-Events hinzugekommen, die Radsportler aus ganz Deutschland anlocken. Von Ende Mai bis Anfang September ist der Kalender mit verschiedenen sportlichen Radveranstaltungen gut gefüllt.
Eine der ersten Veranstaltungen ist der Allgäu Gravel Ride, der am 10. Mai 2025 in Isny startet. Drei verschiedene Routen führen durch die wunderschöne Allgäuer Berg- und Seenlandschaft und bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus kleinen Straßen, Gravelroads und einfachen Trails. Die Touren richten sich an Radfahrer jeden Alters und Leistungsniveaus, von Gelegenheitssportlern bis hin zu ambitionierten Hobbyprofis.
Die ABK Allgäuer Radltour am 18. Mai 2025, organisiert von der Aktienbrauerei Kaufbeuren und dem Landkreis Ostallgäu, zählt zu den größten Breitensportveranstaltungen in Bayern. Radfahrer aller Leistungsniveaus können hier die schönsten Ecken des Landkreises Ostallgäu entdecken. Zur Auswahl stehen eine 42 Kilometer lange Runde für Genussradler sowie eine anspruchsvollere 87 Kilometer lange Rennradrunde.
Ein weiteres Highlight im Mai ist der Allgäu Rad Marathon by designOn am 24. Mai 2025, ebenfalls in Isny. Dieser Marathon ist speziell für Rennradfahrer konzipiert und bietet drei verschiedene Distanzen, die von 80 bis 200 Kilometern reichen. Es wird ein entspanntes, freudbetontes Event geboten, bei dem der Spaß am Radfahren im Vordergrund steht, ohne Zeitnahme, aber mit hohen Qualitätsstandards.
Das Rad Race One Twenty vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Sonthofen bringt über 3.000 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern zusammen. Diese Veranstaltung gehört zu den fünf größten Rennrad-Events in Deutschland und ist zu einem wichtigen Event im Allgäu für Breitensportler geworden.
Am 5. Juli 2025 findet der Pfrontener MTB Marathon statt, der als der schönste deutsche Bike-Marathon gilt. Hier können Teilnehmer zwischen verschiedenen Streckenlängen wählen, die von 26 Kilometern bis hin zu einer extremen 76 Kilometer langen Strecke mit 2.600 Höhenmetern reichen. Neu im Jahr 2025 wird eine Gravelbike-Wertung auf der Kurzstrecke angeboten sowie eine Ortsteil-Challenge für Teilnehmer aus den 13 Pfrontener Ortsteilen. Ein zusätzliches Highlight ist die Klapprad-Weltmeisterschaft, bei der ausschließlich Räder aus den 70er und 80er Jahren zugelassen sind.
Der Rad-Marathon Tannheimer Tal am 6. Juli 2025 ist eines der bekanntesten Events in der Region und zieht rund 1.800 Teilnehmer an. Zu den Herausforderungen gehören eine 214 Kilometer lange Strecke mit 3.500 Höhenmetern sowie kürzere Distanzen für Hobbysportler. In der Rennradwoche können sich Teilnehmer auf die Strecken mit den Ex-Profis Marcel Wüst und Gerrit Glomser vorbereiten.Die Barockrundfahrt durchs Allgäu und Oberschwaben am 7. September 2025 wird von der Rad-Union Wangen organisiert. Auf den jährlich wechselnden Strecken können die Teilnehmer zwischen Distanzen von 35 bis 160 Kilometern wählen. Rund 2.000 Radfahrer nehmen jährlich teil.
Am 2. August 2025 wird bei der Freiheitsradtour – Bauernkrieg 1525 in Altustried der historische Aspekt betont. Die 50 Kilometer lange Tour führt zu geschichtsträchtigen Orten des Bauernkriegs von 1525.
Für weitere Informationen zu den verschiedenen Radwegen und Events im Allgäu, wie dem Illerradweg, Lechradweg und der Radrunde Allgäu, können Interessierte die Website www.allgaeu.de/rad besuchen.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Allgäu GmbH/ Veröffentlicht am 28.04.2025