Münster erhält Gold-Zertifikat als fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat die Stadt Münster mit dem Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold ausgezeichnet. Damit würdigt der Verband Arbeitgeber, die sich besonders für fahrradfreundliche Bedingungen am Arbeitsplatz einsetzen.

Die Stadtverwaltung überzeugte unter anderem mit einem modernisierten Fahrradkeller im Stadthaus 1, der mehr als 100 Stellplätze und eine eigene Radservicestation bietet. Auch die Angebote des betrieblichen Mobilitätsmanagements – darunter die Fahrradcodierung zum Schutz vor Diebstahl und das Fahrradleasing für Mitarbeitende – fanden beim ADFC Anerkennung. Darüber hinaus trugen die regelmäßige Teilnahme an Aktionen wie „Stadtradeln“ und „Mit dem Rad zur Arbeit“ sowie eine aktive Fahrrad-Betriebssportgruppe zur positiven Bewertung bei.

Als weiteren Pluspunkt hob der ADFC hervor, dass Fahrräder auch im Arbeitsalltag eine wichtige Rolle spielen. In Münster habe das Rad sowohl in der Bevölkerung als auch in der Verwaltung einen hohen Stellenwert, betonte Personaldezernent Wolfgang Heuer. Viele Beschäftigte kämen regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit, und auch bei Dienstfahrten innerhalb der Stadt sei die Leeze häufig das bevorzugte Verkehrsmittel. Für Transporte zwischen den verschiedenen Stadthäusern kämen zudem Lastenräder zum Einsatz.

Projektleiterin Sara Tsudome vom ADFC erklärte, die Stadt Münster habe zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die das Radfahren zu einer sicheren und attraktiven Möglichkeit für den Arbeitsweg machten. Dieses Engagement fördere nicht nur die Gesundheit der Mitarbeitenden, sondern zeige auch, dass die Stadt als Arbeitgeberin auf Zukunftsfähigkeit und Verantwortung setze.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Münster/Veröffentlicht am 03.11.2025

Bewertung: 0 / 5. Bewertungen: 0

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?