Mountainbike- und Gravel-Abenteuer in Serfaus-Fiss-Ladis

Wenn die Tage im Spätsommer milder werden und sich das Hochplateau von Serfaus-Fiss-Ladis in warme Gold- und Rottöne hüllt, entfaltet die Mountainbike-Region ihren besonderen Reiz. Das Zusammenspiel aus abwechslungsreichem Bikepark und einem weit verzweigten Netz an Singletrails macht das Gebiet zum idealen Ziel für Familien, Einsteiger und erfahrene Rider gleichermaßen. Bis in den Herbst hinein ist hier noch einmal die perfekte Gelegenheit, die Trails ausgiebig zu nutzen. Ein besonderes Highlight bildet Ende August das Bikefestival Serfaus-Fiss-Ladis, das mit Downhillrennen, Testmöglichkeiten, gemeinsamen Ausfahrten und einem bunten Rahmenprogramm lockt.

Die Vielfalt auf der Sonnenterrasse im Tiroler Oberinntal sorgt dafür, dass wirklich jeder die passende Strecke findet – von den ersten Versuchen am Bike bis hin zu technischen Abfahrten für Könner. Auf acht Singletrails warten spannende Herausforderungen, eingebettet in eine Landschaft aus herbstlich gefärbten Wäldern, spätblühenden Pflanzen und eindrucksvollen Panoramablicken. Bei klarer Sicht reicht der Blick über die Samnaungruppe und die Ötztaler Alpen bis zur Wildspitze, zur Zugspitze und zum Ortler.

Zwei Trails stehen stellvertretend für die ganze Bandbreite: Der legendäre Frommestrail (rot, 8,7 km) fordert mit Wurzeln, Steinen und engen Kehren geübte Fahrer heraus und führt vom Schönjöchl über alpines Gelände bis zur Frommes Alp. Wer es lieber entspannter angeht, findet auf dem blauen Zirbentrail genau das Richtige. Mit 9,1 Kilometern ist er der längste Singletrail der Region, bietet sanfte Wellen, flowige Kurven und ein atemberaubendes Panorama – ideal für Einsteiger und Familien. Für Adrenalinfans wiederum ist der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis das Herzstück. Mit neun Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, von verspielten Flow-Lines bis zu fordernden Downhill-Tracks, kommen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten.

Die Saison läuft bis zum 19. Oktober 2025, sodass Rider die goldenen Herbsttage voll ausnutzen können.

Bikefestival Serfaus-Fiss-Ladis und Camps

Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich die Region beim Bikefestival Serfaus-Fiss-Ladis in einen Treffpunkt für Biker und Familien. Am Freitag eröffnet die Expo mit zahlreichen Ausstellern, Testmöglichkeiten und attraktiven Angeboten. Am Samstag steht das sechste Downhillrennen der auner Austrian Gravity Series im Mittelpunkt. Diese österreichische Rennserie ermöglicht vor allem jungen Talenten den Einstieg in den Sport und ergänzt das Konzept der Region zur Nachwuchsförderung. Der Tag reicht von Startnummernausgabe über Training und Seeding Run bis zum spannenden Rennstart am Nachmittag. Festivalstimmung ist durch Siegerehrung und Live-Musik bis in den Abend garantiert. Am Sonntag gibt es nochmals die Gelegenheit zum Testen, bevor mit dem „Braap of Event“ spannende Challenges und Preise für einen stimmungsvollen Abschluss sorgen.

Mitte September bietet zudem das Women’s & Men’s Camp eine letzte Chance in entspannter Atmosphäre an den eigenen Fähigkeiten zu arbeiten und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Gravelbiken: Weniger Federweg, mehr Abenteuer

Auch abseits der Fully-Trails hat die Region viel zu bieten. Serfaus-Fiss-Ladis eignet sich hervorragend für Gravelbiker, die abwechslungsreiche Strecken und imposante Panoramen suchen. Das weitläufige Wegenetz aus Schotter-, Forst- und Nebenstraßen hält Touren für alle Niveaus bereit – von gemütlichen Runden bis zu ausdauernden Ausfahrten. In Kombination mit der Höhenlage, dem angenehmen Klima und der familienfreundlichen Infrastruktur wird die Region zu einem perfekten Ausgangspunkt für Gravel-Abenteuer zwischen Hochalmen, Bergwäldern und markanten Dreitausendern.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Land Tirol/ Veröffentlicht am 21.08.2025

Bewertung: 0 / 5. Bewertungen: 0

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?

Schreibe einen Kommentar