Großer Boom von Rennrädern und Gravelbikes

In Österreich und Deutschland lässt sich auf den Straßen ein klarer Trend erkennen: Rennräder und Gravelbikes sind mehr denn je gefragt. Besonders auffällig ist der zunehmende Anteil an jungen Frauen, die sich für diese sportlichen Aktivitäten begeistern.

Laut einer Meldung von vsso.at stieg der Absatz von Rennrädern in Österreich 2024 um 10 Prozent auf insgesamt 12.377 verkaufte Einheiten. Ebenso erfreuten sich (E-)Gravelbikes wachsender Beliebtheit, mit einem Anstieg von 37 Prozent auf 15.918 verkaufte Stücke. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Nachfrage nach sportlichen Fahrrädern in Österreich.

SportOkay.com reagiert auf diesen Trend, indem es für 2025 über 70 verschiedene Modelle von Rennrädern und Gravelbikes anbietet, die sich an unterschiedliche Nutzergruppen richten. Die Preisspanne reicht dabei von Einsteigerbikes ab 1.500 Euro bis hin zu High-End-Modellen, die über 10.000 Euro kosten. Elektronische Schaltgruppen haben sich dabei im gehobenen Rennradsegment längst durchgesetzt.

Die Farbe Weiß wird 2025 zur Trendfarbe für Rennräder, Helme und Schuhe, während die Bekleidung in lebendigen und auffälligen Designs gestaltet ist. Auch innovative Zubehörteile wie Magnetpedale von Magped, die für Road- und Gravelbikes geeignet sind, sowie elektronische Leistungsmesser (Powermeter) gewinnen zunehmend an Beliebtheit bei ambitionierten Fahrern.

Die Sicherheit im Rennradbereich wird als besonders wichtig erachtet. Neben einem hochwertigen Helm sollte auch gutes Licht zur Standardausstattung gehören. Besonders effektiv sind moderne Radar-Front- und Rücklichter, die die Sichtbarkeit und Wahrnehmbarkeit im Straßenverkehr erheblich verbessern.

SportOkay.com hat sich als führender Anbieter in diesem wachsenden Markt etabliert und bietet ein umfangreiches Sortiment an Rennrädern, Gravelbikes und Zubehör für verschiedene Leistungsstufen.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Sport Okay GmbH/ Veröffentlicht am 02.05.2025

Bewertung: 0 / 5. Bewertungen: 0

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?

Schreibe einen Kommentar